Außen-Jalousien und Raffstoren
die Lamellenbreite macht den Unterschied
Auf den ersten Blick unterscheiden sich Außen-Jalousien und Raffstoren nicht voneinander. Beide sind für den Sonnen- und Blendschutz mit Lamellen ausgerüstet, die je nach Stellung viel oder wenig Licht und UV-Strahlung in den Raum lassen. Gleichzeitig kann der Winkel so eingestellt werden, dass zwar die Sicht nach draußen frei bleibt, Einblick von außen jedoch verhindert wird. Beide Ausführungen sind witterungsbeständig und robust, so dass sie viele Jahre lang ihren Dienst verrichten. Entscheidend für die Begrifflichkeit ist die Lamellenbreite. Bei einer Breite von bis zu 50 Millimetern spricht man von Jalousien, darüber hinaus wird die Konstruktion als Raffstore bezeichnet. Dabei bedingt die größere Lamellenbreite natürlich auch eine größere Profildicke und eine stärkere Ausführung der Tragekonstruktion.


Raffstoren sind vielfältig einsetzbar
und passen sich Ihren Anforderungen bestmöglich an
Raffstoren sind nicht nur eine bewährte Methode, die Lichtverhältnisse im Wohn- oder Arbeitsumfeld optimal zu gestalten, störende Blendungen auszuschließen (z.B. am Bildschirm-Arbeitsplatz) und der Überhitzung von Räumen entgegen zu wirken. Sie werten auch die Fassade des Gebäudes optisch auf. Je nach Architektur stehen verschiedene Lamellenformen, Materialien und Farben zur Auswahl. Für den nachträglichen Einbau bieten wir Ihnen Vorbau-Raffstoren.
Die gängigste Raffstoren-Variante ist die mit 80 mm randgebördelter Lamelle und Spannseilführung. Wer noch mehr Wert auf Stabilität legt, wählt die Schienenführung. Daneben gibt es noch spezielle Ausführungen, je nach Einsatzzweck:
Raffstoren mit Flach-Lamellen

Raffstoren mit Flach-Lamellen machen sich ganz klein vor dem Fenster. Bei dieser Form wurde bewusst auf die Randbördelung der Lamelle verzichtet, um die Pakethöhe im hochgefahrenen Zustand möglichst gering zu halten. Die Flach-Lamelle bietet sich aus optischen Beweggründen oder bei kleinen Fenstern an.
Abdunkelungsraffstoren

Abdunkelungsraffstoren werden eingesetzt, wenn es nach dem Schließen stockdunkel im Raum sein soll. Die spezielle Lamellenform (Z-Lamelle) und ein zusätzlicher, UV-beständiger Keder in der Vorderkante verhindern den Lichteinfall – zuhause im Schlafzimmer oder im Präsentationsraum der Firma.
Doppelbehang-Raffstoren

Doppelbehang-Raffstoren sorgen für noch mehr Flexibilität bei der Beschattung. Der Behang besteht aus zwei unabhängig voneinander wendbaren Komponenten. So kann der obere Bereich geschlossen werden, um Blendeffekte zu verhindern, der untere bleibt geöffnet, um Tageslicht und Frischluft in den Raum zu leiten.
Freitragende Raffstoren

Freitragende Raffstoren bieten sich z.B. an Wintergärten, Pfosten-Riegel-Fassaden oder bei Renovierungen an. Bei der Konstruktion werden die Führungsschienen direkt an der Blende des Raffstores befestigt. So muss die Blende nicht an der Fassade befestigt werden – somit ist dies auch eine gute Lösung beim nachträglichen Einbau an gedämmten Fassaden.
Schräg-Rollladen

Schräg-Rollladen sind z.B. die richtige Wahl bei Giebelfenstern. Aber auch andere asymmetrische Fenster mit Schrägen von 5° bis 52° können damit beschattet werden.
Windstabile Raffstoren

Auch an hohen Gebäuden oder bei Bauwerken in sehr windigen Regionen brauchen Sie auf Raffstoren nicht zu verzichten. Wir bieten spezielle, sehr windstabile Ausführungen, die nachweislich* bis zu einer Windstärke bis Anfang 10 stabil funktionieren.
*) gem. durchgeführter Messungen am Institut für Fenstertechnik in Freiburg.
Welche Raffstoren-Anlage ist für Sie die richtige? Gemeinsam finden wir es heraus!
Außen-Jalousien
das filigrane Beschattungssystem für kleine Fenster
Bei Gebäuden mit kleinen Fensterflächen wirken Raffstore-Anlagen oftmals überdimensioniert. Und auch wenn die Optik der Fassade nur geringfügig verändert werden soll, sind Außen-Jalousien eine gute Lösung. Kleinere Lamellen bedeutet geringeres Gewicht. Daher kann die Konstruktion filigraner gestaltet werden. Und auch die Pakethöhe ist nicht so ausgeprägt wie beim „großen Bruder“. Trotzdem sind Außen-Jalousien eine bewährte Möglichkeit, um für wohltuende Lichtverhältnisse und angenehmes Raumklima zu sorgen.
TIPP:
Ob Raffstoren oder Außen-Jalousien – für beide Varianten gibt es eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten. Angefangen von der Lamellenform über die Farbgebung bis zum Antrieb. Und selbstverständlich ist auch die Steuerung per Zeit-Automatik oder Wetterwächter möglich.
Weitere Informationen zum Download.
ZEUGE ist autorisierter Kompetenz-Partner für Raffstoren
und Außen-Jalousien von WAREMA.



Defekt an Ihrer Raffstore-Anlage?
Der Jalousien-Doktor hilft!
Auch bei bester Qualität kann es nach jahrelangem Einsatz oder nach einem Unwetter zu einer Störung an Ihrer Raffstore-Anlage kommen. Der Motor verweigert seinen Dienst, der Seilzug ist gerissen oder die Lamellen sind verbogen. In allen Fällen hilft der Jalousien-Doktor prompt! Gut zu wissen:
- Wir reparieren unabhängig von Marke und Hersteller.
- In fast allen Fällen wird die Reparatur direkt vor Ort ausgeführt.
- Die Reparatur erfolgt fachgerecht zum Festpreis durch das ZEUGE-Team.
Hier geht’s direkt zu Preislisten, Anfrage und mehr: